Mangrovengewächse

Mangrovengewächse
Mangrovengewächse,
 
Rhizophoraceae, Pflanzenfamilie mit rd. 130 Arten in 16 Gattungen, die über die gesamten Tropen verbreitet sind (mit Schwerpunkt in den altweltlichen Tropen); Bäume oder Sträucher mit oft lederartigen Blättern und kleinen oder mittelgroßen Blüten. Genutzt werden Mangrovengewächse als Bauholz sowie zur Holzkohlenherstellung und zur Gerbstoffgewinnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halophyt — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Halophyten — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Salzpflanze — Salzmiere (Honckenya peploides) …   Deutsch Wikipedia

  • Salzpflanzen — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bild …   Deutsch Wikipedia

  • Mangrovebaum — Man|g|ro|ve|baum: ↑ Mangrovenbaum. * * * Mangrovebaum,   Rhizophora, Gattung der Mangrovengewächse mit 8 9 an tropischen Küsten verbreiteten Arten; kleine Bäume der Mangrove mit kurzem Stamm, gerbstoffreicher Rinde, abstehenden, dicken Ästen und… …   Universal-Lexikon

  • Rhizophoraceae —   [griechisch], die Mangrovengewächse …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”